ONLINE RADIO FÜR MIGRANTEN
TopAfric ONLINE RADIO FÜR MIGRANTEN ist ein Projekt zur sozialen Entwicklung. Kern des Projekts ist ein Radioprogramm welches Migranten/innen eine Stimme verleiht, Gehör verschafft und Intensivierung des Bewusstseins. Das Onlineradioprogramm wird in Hamburg gestaltet, es richtet sich insbesondere an Geflüchtete aus Afrika.
Informationen sollen dazu beitragen, dass Menschen sich gegen Diskriminierung wehren, sowie ihre Rechte einklagen können und Beiträge zu positiven, politischen Veränderungen zu liefern. Radiosendungen sind allen zugänglich und können gemeinsam gestaltet werden. Die Beiträge sollen von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung erarbeitet und ausgestrahlt werden.
Die Sendungen sollen Dialoge, Debatten und Austausch anregen. Sie sind auf folgende Themenbereiche ausgerichtet: • Gesundheit • Bildung • Armutsbekämpfung • Rechts- und Ordnungsbewusstsein • Geflüchtete und Migranten/innen
ZIELE
Das Radioprogramm soll Aufklärung dienen, indem es
- Probleme von Geflüchtete und Migranten/innen betroffenen Menschen anspricht und nach Lösungen sucht
- Behörden und Behördenvertreter/innen zur Verantwortung aufruft und einlädt
- Anregungen zu Verhaltensänderungen bietet